Digitale Dokumentation & Analyse

Digitale Dokumentation & Analyse – Energiebewusst & Kostenoptimiert

Die Dokumentation von Gerätedaten und der zugrundeliegenden Parameter sowie die Erstellung von Zustandsberichten nach Ortseinsätzen dienen nicht nur dem Nachweis der erbrachten Leistungen, sondern sind gerade bei abnahme- oder bauantragspflichtigen Umbaumaßnahmen vorlagepflichtig.

Die im Zuge unserer Einsätze digital erfassten Daten stehen Ihnen nach Unterzeichnung unmittelbar und umweltfreundlich per Mail zur Verfügung. Ihre persönlichen Daten werden dabei stets DSGVO-konform bearbeitet.

IGETEC Digitale Dokumentation & Analyse

© Blue Planet Studio – stock.adobe.com

IGETEC CarePack

© Theerapong – stock.adobe.com

CarePack

Auf Wunsch archivieren wir die Daten in unserem Webportal und erstellen daraus Wartungs-, Reparatur-, Störungs- und Messwerthistorien. Innerhalb kürzester Zeit können hieraus deutliche Energiesparmaßnahmen oder erste Budgetgrößen abgeleitet werden.

Im Zuge der ersten Wartung erfolgt eine Gerätekodierung, sodass es im Reparatur- / Störungsfall keine Missverständnisse gibt. Das ermöglicht eine bedarfsgerechte und beschleunigte Ersatzteilbeschaffung und -montage.

Visualisierung

Speziell für weitläufige Standorte und Filialisten ist eine Visualisierung der Anlagenstandorte von Vorteil. Sowohl Mitarbeiter im Gebäudemanagement, Filial- oder Abteilungsleiter vor Ort und auch unsere Servicetechniker haben damit eine einheitliche Grundlage zur Orientierung.

2D

Bei der 2D-Variante werden die Standorte der Anlagenkomponenten in einem Grundriss eingetragen und mit den aus der Dokumentation festgelegten Gerätekodierungen versehen.

IGETEC Visualisierung

© Freedomz – stock.adobe.com

IGETEC Virtuel Management 360 Grad

© rh2010 – stock.adobe.com

Virtuel Management 360°

Das Virtuel Management 360° bietet Ihnen die futuristische Möglichkeit einen ganzen Standort virtuell zu „durchlaufen“. Die jeweiligen Anlagen werden per Augmented Reality (AR) dargestellt, inklusive aller zugehörigen und relevanten Informationen: von einer Wartungs- und Bedienungsanleitung über ein E-Learning-Modul mit Abschlussprüfung bis hin zur Bedienung eines Feuerlöschers.

Dieses System verbindet, digitalisiert und automatisiert viele gesetzliche Anforderungen an Betreiber miteinander und geht somit weit über das Standard-Portfolio von Wartung und Instandhaltung von technischer Gebäudeausrüstung hinaus.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir sind gerne persönlich für Sie da und freuen uns auf Ihren Kontakt.